Vollbrand von PKW auf A12 in Kramsach

Am 13.09.2025 um 21:35 Uhr kam es zu einem Fahrzeugbrand auf der A12 Inntalautobahn unmittelbar nach der Auffahrt Kramsach in Fahrtrichtung Innsbruck. Der 58-jährige deutsche Fahrzeuglenker und seine 57-jährige Beifahrerin, ebenfalls deutsche Stbgin, beide aus Nürnberg,  wurden laut eigenen Angaben von anderen Verkehrsteilnehmern mittels Lichtsignale auf den Brand aufmerksam gemacht, worauf sie den Kleinbus am Pannenstreifen abstellten. Die Fahrzeuginsassen konnten das Fahrzeug selbständig verlassen. Unmittelbar nach dem Verlassen des PKW stand dieser in Vollbrand und griff in der Folge auf die Lärmschutzwand über. Während des Löscheinsatzes der Feuerwehren Kramsach, Radfeld und Brixlegg erfolgte eine Totalsperre der Autobahn in Fahrtrichtung Innsbruck für eine Dauer von 30 Minuten, da im Fahrzeug, laut Angaben des Lenkers eine Gasflasche gelagert war, welche von der Feuerwehr aus dem brennenden Fahrzeug geborgen und gekühlt werden musste. Der Brand dürfte durch einen technischen Defekt am Fahrzeug ausgelöst worden sein. Am Asphalt und an der Lärmschutzwand entstand erheblicher Sachschaden. Das abgebrannte Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen abtransportiert. Durch den Brand wurde niemand verletzt. Im Einsatz standen die Feuerwehr Kramsach mit 5 Fahrzeugen und 40 Mann, die Feuerwehr Radfeld mit einem  Fahrzeug und 9 Mann, die Feuerwehr Brixlegg mit einem Fahrzeug und 9 Mann und ein RTW und Notarzt.


Text: LPD Tirol

Eintrag teilen:

Das könnte dich auch interessieren

Explosion von Handyakku in Personenzug – Rattenberg

Abgestürztes Auto kam auf Mountainbike-Trail zum Stillstand – Sölden

Gefährdung der körperlichen Sicherheit auf der A12 zwischen Tulfes und Vomp – ZEUGENAUFRUF