Am 11. April, gegen 16.15 Uhr, hatte ein ortsansässiger Anwohner einen Waldbrand unterhalb der Schopper Alm bemerkt und den Notruf verständigt. Als die ersten Einsatzkräfte gegen 16.25 Uhr am Einsatzort ankamen, standen ca. 200–300 m² Wald in Brand. Von weitem war eine große Rauchsäule erkennbar.
Die umliegenden Feuerwehren waren mit ca. 75 Kräften vor Ort. Sie konnten den Brand innerhalb kurzer Zeit unter Kontrolle bringen und ablöschen. Eine Gefahr für Personen bestand zu keinem Zeitpunkt. Der Sachschaden wird aktuell auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist zum jetzigen Zeitpunkt noch ungeklärt. Eine natürliche Brandursache kann aufgrund der anhaltenden Trockenperiode nicht ausgeschlossen werden.
Anmerkung der Redaktion:
Im Einsatz standen die Feuerwehren Kiefersfelden, Oberaudorf und Kufstein.