155. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rattenberg

Am Samstag, 22. März 2025 um 19:00 Uhr fand die 155. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rattenberg im Veranstaltungssaal Malerwinkel statt. Zu Beginn wurde ein beeindrucker Film über das abgelaufene Jahr gezeigt. Kommandant Peter Winkler eröffnete die Versammlung und es folgte eine Gedenkminute an die verstorbenen Kameraden.

Unter den Ehrengästen waren:
– Bürgermeister Rattenberg Bernhard Freiberger
– Gemeinderäte Rattenberg
– Pfarrer Manfred Thaler
– Bezirksfeuerwehrkommandant Andreas Oblasser
– Bezirksschriftführer Rudolf Lengauer
– Abschnittskommandant Peter Ostermann
– Ehrenmitglieder Feuerwehr Rattenberg
– Postenkommandant PI Kramsach Richard Hotter
– Vertreter Rettungsdienst

Kommandant Peter Winkler berichtete umfangreich über das abgelaufene Jahr. Der Mitgliederstand beträgt 42 aktive Mitglieder und 13 Jugend.

Danach folgte der Bericht vom Kommandant Stellvertreter Christian Hillebrand. 72 Einsätze mit 1.441 Einsatzstunden forderte die Feuerwehr Rattenberg im vergangenen Jahr. Es wurden 54 Übungen mit 2.250 Übungsstunden durchgeführt.

Schriftführerin Nathalie Winkler berichtete kurz über das abgelaufene Jahr, Kassier Felix Stock über die Finanzen und wurde von der Versammlung entlastet.

Christian Hillebrand berichtete über die Jugendarbeit. Aktuell sind 13 Jugendmitglieder (6 Mädchen und 7 Buben) bei der Feuerwehr Rattenberg. Es wurden 38 Übungen mit 1.487 Übungsstunden absolviert.

Beim nächsten Tagesordnungspunkt wurden wohlverdiente Feuerwehrmitglieder befördert.

Im Anschluss folgten die Ansprachen der anwesenden Ehrengäste, diese übermittelten die Grußworte und dankten für die stets gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und anderen Organisationen im Ernstfall.

Kommandant Peter Winkler beendete die Jahreshauptversammlung und lud zum gemeinsamen Abendessen ein.


Text: Einsatzfoto.at

Eintrag teilen:

Das könnte dich auch interessieren

Auto prallte nach Überholmanöver gegen E-Bike – Kirchbichl

Geschwindigkeitsüberschreitung mit Führerscheinabnahme auf A12 – Wörgl

Fahrzeugüberschlag auf L003 in Wörgl