Am Samstagabend, 22. Februar 2025, brach in einem Einfamilienhaus in Reit im Winkl ein Feuer aus. Durch den Brand wurden zwei Personen leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren sechsstelligen Euro-Betrag geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache werden von der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein geführt.
Am Samstag (22. Februar 2025), kurz nach 18 Uhr, ging bei der Integrierten Leitstelle Traunstein die Mitteilung über den Brand eines Einfamilienhauses im Mühlenweg in Reit im Winkl ein. Bei Eintreffen der sofort alarmierten Einsatzkräfte war bereits eine starke Rauchentwicklung im Dachgeschoss erkennbar. Durch das rasche und professionelle Eingreifen der Feuerwehr konnte das Feuer vollständig abgelöscht werden.
Alle Anwesenden konnten das Gebäude selbstständig verlassen. Zwei Personen erlitten eine leicht Rauchgasvergiftung. Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren sechsstelligen Euro-Betrag geschätzt.
Die ersten Maßnahmen vor Ort erfolgten durch Beamte der örtlich zuständigen Polizeiinspektion Grassau. Noch am Brandort übernahm der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein die weiteren Ermittlungen in dieser Sache. Unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein ist nun unter anderem die Brandursache Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Hinweise auf ein vorsätzliches Brandstiftungsdelikt liegen den Ermittlern derzeit nicht vor.