Schwerverletzte bei Kletterunfall in Kufstein

Zwei sportlich gleichwertige deutsche Kletterinnen (52 und 63) unternahmen am 24.08.2023 im Gemeindegebiet von Kufstein-Kaisertal die Klettertour „Geheimniskrämerei“ auf dem Berg „Kleine Halt“ auf einer Höhe von ca. 2.100 Metern. Die 52-Jährige befand sich im Vorstieg als ca. 5 Meter oberhalb des Standplatzes ein kopfgroßer Tritt ausbrach. Die 52-Jährige , die keine Zwischensicherung angebracht hatte, verlor dadurch das Gleichgewicht, stürzte ca. 10 Meter ins Seil und konnte von ihrer Kletterpartnerin gehalten werden. Die Abgestürzte kletterte noch selbständig zum Standplatz zurück, bevor sie Bewusstseinseintrübungen und starke Schmerzen verspürte. Nach dem Absetzen des Notrufs wurden beide Kletterinnen vom Rettungshubschrauber mittels Tau geborgen. Nach der Erstversorgung wurde die Schwerverletzte in Krankenhaus Kufstein geflogen. Die unverletzte Partnerin wurde beim „Stripsenjochhaus“ abgesetzt und von der Alpinpolizei und Bergrettung Kufstein in Tal begleitet


Text: LPD Tirol

Eintrag teilen:

Das könnte dich auch interessieren

Auto prallte nach Überholmanöver gegen E-Bike – Kirchbichl

Geschwindigkeitsüberschreitung mit Führerscheinabnahme auf A12 – Wörgl

Fahrzeugüberschlag auf L003 in Wörgl