Wildverbiss an PV-Anlage löste Brand aus – Niederndorf

„Am 27.11.2022 um 18:47 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Niederndorf, nachdem ein Brand einer kleinen Holzhütte am Waldrand des Ortsteiles Pittlham gemeldet wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Hütte in Vollbrand. Die Einsatzkräfte konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ein Ausbreiten der Flammen auf den angrenzenden Wald verhindern. Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich niemand in der Hütte und es wurde keine Person verletzt oder gefährdet. Durch den Brand wurden aber vier unmittelbar neben der Hütte befindliche Bienenvölker in ihren Stöcken vernichtet. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Die Klärung der Brandursache ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen. Im Einsatz standen die Feuerwehren Niederndorf, Ebbs und Niederndorferberg mit rund 12 Fahrzeugen und ca. 110 Mann, die Polizei Niederndorf sowie das Rote Kreuz mit 6 Sanitätern.“

Nach erfolgter Brandstellenuntersuchung konnte mit hoher Wahrscheinlichkeit ein technischer Defekt (Wildverbiss an Photovoltaikanlage) als Brandursache ermittelt werden. Indizien auf Fremdverschulden liegen nicht v


Text: LPD Tirol

Eintrag teilen:

Das könnte dich auch interessieren

Auto prallte nach Überholmanöver gegen E-Bike – Kirchbichl

Geschwindigkeitsüberschreitung mit Führerscheinabnahme auf A12 – Wörgl

Fahrzeugüberschlag auf L003 in Wörgl