Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand in Hochfilzen

Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen und einem brennenden Fahrzeug, so lautete die Alarmmeldung, die die Leitstelle Tirol an die Freiwillige Feuerwehr Hochfilzen übermittelte.
Glücklicherweise war dies aber die Meldung zur diesjährigen Florianiübung in Hochfilzen.
Nach dem Erkunden durch den Einsatzleiter wurde durch die Gruppe des Kleinlöschfahrzeuges eine Wasserversorgung von einem Hydranten zum Tanklöschfahrzeug aufgebaut, die Kameraden des Tanklöschfahrzeuges rüsteten sich mit schweren Atemschutz aus und begannen mittels eines HD-Rohres mit Schaumaufsatz die Löscharbeiten an dem brennenden PKW. Weitere Kräfte waren mit der Versorgung der verletzten Personen beteiligt, die teilweise mittels Rettungstragen aus dem Gefahrenbereich getragen werden mussten und an den Rettungsdienst übergeben wurden.
Bürgermeister Konrad Walk bedankte sich bei anwesenden Feuerwehrkameraden für ihre ehrenamtliche Mitarbeit.
Vielen Dank auch an KFZ-Meister Christoph Wallner für die zur Verfügungstellung des
„Unfallgeländes“ und der Unfallfahrzeuge.

Eintrag teilen:

Das könnte dich auch interessieren

Geschwindigkeitsüberschreitung mit Führerscheinabnahme auf A12 – Wörgl

Fahrzeugüberschlag auf L003 in Wörgl

Vermehrte Diebstähle aus unversperrten Fahrzeugen im Tiroler Unterland