T / KU | Brandalarm in Oberlangkampfen entpuppt sich als Fehleinsatz

„Offensichtlich stark alkoholisierter“ Melder sorgt für Großeinsatz in Oberlangkampfen

Am Mittwoch Morgen (11.7.18) heulten gegen 07:25 Uhr in Oberlangkampfen und Niederbreitenbach die Sirenen auf. Sowohl die Freiwilligen Feuerwehren der beiden Ortsteile, als auch der Rettungsdienst und die Exekutive gingen der Alarmierung nach und rückten mit insgesamt 7 Fahrzeugen aus. Der besorgte, „offensichtlich stark alkoholisierte“ Melder behauptete ein in Brand geratenes Gartenhaus wahrgenommen zu haben.
Die zahlreich erschienenen Einsatzkräfte suchten die Umgebung vorsorglich ab, bevor der Einsatz nach ca. 45 Minuten abgebrochen wurde. Der Melder reagierte nicht auf Rückrufe, von ihm fehlt bis dato jede Spur.


Text: Feuerwehr NIEDERBREITENBACH
Bilder: Feuerwehr NIEDERBREITENBACH - Danke!

Eintrag teilen:

Das könnte dich auch interessieren

Badeunfall im Längsee in Kufstein

Hunderte Einsatzkräfte sorgten für Sicherheit beim Walchsee Triathlon 2025

Zahlreiche Feuerwehren aus Nordtirol beim Großbrand in Nussdorf-Debant im Einsatz