T / I | Kellerbrand in Innsbruck – Bewohner mittels Drehleiter gerettet

Am 11.04.2016 um 02:19 Uhr wurde eine Rauchentwicklung in einem Mehrparteienwohnhaus in Innsbruck gemeldet.
Am Einsatzort wurde eine starke Rauchentwicklung im gesamten Stiegenhaus festgestellt. Zwei Personen mussten aufgrund der Rauchentwicklung durch die Feuerwehr mittels Leitern aus den Fenstern gerettet werden.
Weitere Hausbewohner wurden während der Löscharbeiten vorsorglich aus den Wohnungen evakuiert.
Der Brandherd konnte unter Einsatz von schwerem Atemschutz rasch im Keller lokalisiert und gelöscht werden.
Im Keller entstand erheblicher Sachschaden, wobei ein Kellerabteil brannte und der gesamte Kellerbereich stark verrußt wurde. Im Treppenhaus entstand ebenfalls Schaden durch die starke Rauchentwicklung.
Bei dem Brandereignis kam es zu keinen Personenschäden. Alle Bewohner konnten nach dem Einsatz die Wohnungen wieder betreten.
Zur Ermittlung der Brandursache werden am 11.04.2016 weitere Erhebungen durchgeführt.

Im Einsatz standen:
Berufsfeuerwehr Innsbruck mit 4 Fahrzeugen
Freiwillige Feuerwehr Reichenau mit 4 Fahrzeugen
3 Polizeistreifen
TIGAS

Bearbeitende Dienststelle: PI Pradl


Text: LPD-Tirol
Bilder: zeitungsfoto.at - Danke!

Eintrag teilen:

Das könnte dich auch interessieren

Auto prallte nach Überholmanöver gegen E-Bike – Kirchbichl

Geschwindigkeitsüberschreitung mit Führerscheinabnahme auf A12 – Wörgl

Fahrzeugüberschlag auf L003 in Wörgl