T / KB | Brand im Fernheizwerk in St. Ulrich aP

Im Fernheizwerk St. Ulrich a Pillersee kam es gegen 07.30 Uhr am 17.11.2015 durch einen technischen Defekt am Lüfter, zu einem Funkenflug und in weiterer Folge zur Entzündung der getrockneten Hackschnitzel.

Der Brand war im Bereich der Zuführung der verwendeten Hackschnitzel zum Brennraum ausgebrochen und blieb auf diesen Bereich beschränkt. Die alarmierten Freiwilligen Feuerwehren St. Ulrich a. Pillersee, Flecken und Waidring konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Personen kamen dabei nicht zu Schaden.



Eintrag teilen:

Das könnte dich auch interessieren

Schwerer Diebstahl in Brixlegg

250kg Fliegerbombe entschärft: Sperren aufgehoben – Wörgl

LKW Brand auf A12 in Kundl